Osservatorio degli Italianismi nel Mondo
Sono state trovate 1415 fonti
Anton Gräffer, Systematische Gitarre-Schule, Bd. 1, Wien: Strauß 1811; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11155576?page=4,5.
Giuspanio Graglia, Dizionario portatile delle lingue italiana ed inglese [...] con un compendio de' rudimenti della grammatica italiana ed un vocabolario di marina, 2 voll., Firenze, Giovanni Marenigii, 1819.
Recensione anon. [ma direttori ed editori: Robustiano Gironi, Francesco Carlini, Ignazio Fumagalli, Gaspare Brugnatelli], con proposte di integrazioni, a Giuseppe Grassi, Dizionario militare italiano, 2a ed., Torino, Pomba, 1833, in «Biblioteca italiana», to. LXXVII, p.te I, 1835, pp. 241-74.
Friedrich Graßler, Handlexikon der Tonkunst, Langensalza: Greßler 1867; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10598628?page=26,27.
Georg Dietrich von der Groeben, Erläuterungen zum Verstande der Schifffahrt und des Seekrieges nach alphabetischer Ordnung, Breßlau: Wilhelm Gottlieb Korn 1774; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10059826?page=4,5.
Johann August Großkopff, Neues und wohl eingerichtetes Forst- Jagd- und Weidewercks-Lexicon: Worinnen fast alle und jede, bey dem Forst- und Jagd-Wesen vorkommende Wörter und Benennungen, nach rechter Jäger-Manier und Weidmännischer Mund-Art ausgedrücket ... = alles aus eigener Erfahrung zusammen getragen, und ... in alphabetische Ordnung gebracht, von Johann August Großkopff, der Kayserl. freyen Reichs-Stadt Mühlhausen mit bestallter Forst- und Jagd-Bedienter in Saalfeld, Langensaltza: Martini 1759; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11713003?page=4,5.
Georg Wilhelm Gruber, Des Herrn Gottfried August Buergers Gedichte: fuer das Klavier und die Singstimme. Zweyte Sammlung, Nürnberg: Gruber 1780; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11131942?page=6,7
Andreas Gryphius, Horribilicribrifax, Breslau: Trescher 1665; consultabile online: https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663.
Hippolytus Guarinonius, Die Grewel der Verwüstung Menschlichen Geschlechts: in sieben vnterschiedliche Bücher vnd vnmeidenliche Hauptstucken, sampt einem lustigen Vortrab, abgetheilt ; Neben vor: mit: vnd nachgehenden, so wol Natürlichen, als Christlich: vnd Politischen, darwider streittbaren Mittlen [...], Ingolstadt: Angermayr 1610; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11699076?page=4,5.
Alberto Guglielmotti, Vocabolario marino e militare, Roma, Voghera Carlo, 1889.
Nicolaus Hieronymus Gundling, D. Nicol. Hieron. Gundlings, Weyl. Königl. Preußl. Geheimden und Consistorial-Raths, auch Prof. Publ. zu Halle, Vollständige Historie der Gelahrheit, Oder Ausführliche Discourse, So er in verschiedenen Collegiis Literariis, so wohl über seine eigenen Positiones, als auch vornehmlich über Tit. Herrn Inspectoris D. Christophori [...], Frankfurt und Leipzig: Spring 1734; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/en/view/bsb10360134?page=558,559
Roberto Gusmani, Saggi sull’interferenza linguistica, Firenze, Le Lettere (1a ed. 1981), 1986.
Goethe-Wörterbuch, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21; consultabile online: https://www.woerterbuchnetz.de/GWB.
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen auf die Jahre 1739-1751, Göttingen: Universitäts-Buchhandlung, Schmid 1739-1751; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?filter=volumes%3A%22bsb10538793%2FBV002541017%22.
Giuseppe Haidvogl, Nuovo dizionario zoojatrico-domestico, Milano, G. Silvestri, 1827-1828.
Johann Samuel Halle, Die Naturgeschichte der Thiere in Sistematischer Ordnung, Bd. 1: Die Vierfüssigen Thiere, welche lebendige Jungen zur Welt bringen [1757], Bd. 2: Die Vögelgeschichte [1760], Berlin: Voß 1757-1760; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?filter=volumes%3A%22bsb11272025%2FBV014059007%22.
Hermann Haller, Tra Napoli e New York. Le macchiette italo-americane di Eduardo Migliaccio, Roma, Bulzoni, 2006
Hermann Haller, Shrimp Fra Diavolo e chicken Scarpariello: italiano e italianismi nella cucina dei menu dei ristoranti newyorkesi, in C. Robustelli, G. Frosini (a cura di), Storia della lingua e storia della cucina. Parole e cibo: due linguaggi per la storia della società italiana, Firenze, Cesati, 2009, pp. 703-715.
Hermann Haller, Tutti in America. Le guide per gli emigrati italiani nel periodo del grande esodo, Firenze, Cesati, 2017
Hermann Haller, Tra italiano e inglese: gli anglicismi nei titoli dei quotidiani, in "Lingua Nostra", LXXXI, 1/2, 2020
Johann Christian Hallmann, Trauer-, Freuden- und Schäfferspiele: nebst einer Beschreibung aller Obristen Hertzoge über das gantze Land Schlesien, Breßlau: Fellgiebel 1673; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11341751?page=8,9.
Karl Hammerdörfer/Christian Traugott Kosche, Europa, Bd. 1: West- und Süd-Europa, Leipzig: Weidmann und Reich 1784 (Geographieschulbücher vor 1871); consultabile online: https://gei-digital.gei.de/viewer/image/PPN746586302/1/.
Ferdinand Gotthelf Hand, Aesthetik der Tonkunst, 1, Leipzig: Hochhausen und Fournes 1837; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10598662?page=6,7.
Handbuch der musikalischen Litteratur, oder allgemeines systematisch geordnetes Verzeichniss der bis zum Ende des Jahres 1815 gedruckten Musikalien, auch musikalischen Schriften und Abbildungen [...], Leipzig: Anton Meysel 1817; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10598698?page=6,7
Georg Friedrich Händel (Vf.), Music for the Royal Fireworks, HWV 351 [komponiert 1749; Urtext Ausgabe], Kassel: Bärenreiter Verlag 1962; consultabile online: https://imslp.org/wiki/Special:ImagefromIndex/559955/ng9.
Georg Friedrich Händel (Vf.), Passion nach Barthold Heinrich Brockes / der für die Sünden der Welt gemarterte und sterbende Jesus, HWV 48 [komponiert 1716; Urtext Ausgabe], Kassel: Bärenreiter Verlag 1965; consultabile online: https://imslp.eu/linkhandler.php?path=/imglnks/euimg/c/cd/IMSLP556047-PMLP44442-handelHHAI,7passionnachbartholdheinrichbrockesHWV48.pdf.
Peter Wulf Hartmann, Kunstlexikon, [Maria Enzersdorf]: Hartmann 1996; consultabile online: http://www.beyars.com/kunstlexikon/lexikon_a_1.html.
K.K. Hof- und Privil. Kunst- und Musikalienhandlung Tobias Haslinger (Urheber), Verlags-Catalog der K.K. Hof- und privil. Kunst- und Musikalienhandlung des Tobias Haslinger, Wien: Haslinger 1836; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11034638?page=,1.
Johann Adolf Hasse, Meisterstücke des italienischen Gesanges, in Arien, Duetten und Chören mit deutschen geistlichen Texten: nebst einer nöthigen Vorrede, und einem nützlichen Anhange für den Sänger, in Partitur, Leipzig: Junius 1791; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11363027?page=4,5
Johann Ernst Häuser, Musikalisches Lexikon oder Erklärung und Verdeutschung der in der Musik vorkommenden Ausdrücke, Benennungen und Fremdwörter, mit Bezeichnung und Aussprache, in alphabetischer Ordnung. 2, M-Z, Meißen: Goedsche 1833; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10623176?page=2,3.
Hayez, Jérôme, «Veramente io spero farci bene...». Expérience de migrant et pratique de l’amitié dans la correspondance de Maestro Naddino d’Aldobrandino Bovattieri médecin toscan d’Avignon (1385–1407), Bibliothèque de l’École des Chartes 159, 2001, pp. 413–539.
Wilhelm Hebenstreit, Wissenschaftlich-literarische Enzyklopädie der Aesthetik, Wien: Carl Gerold 1843; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11009589?page=4,5
Johann Friedrich Heigelin, Allgemeines Fremdwörter-Handbuch für Teutsche: oder: Erklärung aller fremdartigen Audrücke der teutschen Conversations-Sprache [...]. Zweite, sehr verbesserte und vermehrte Auflage, Tübingen: Osiander 1838.