Osservatorio degli Italianismi nel Mondo
Sono state trovate 1717 fonti
Friedrich Gladov, A la Mode-Sprach der Teutschen. Oder Compendieuses Hand-Lexicon: In welchem die meisten aus fremden Sprachen entlehnte Wörter und gewöhnliche Redens-Arten, so in denen Zeitungen, Briefen und täglichen Conversationen vorkommen, klar und deutlich erkläret werden; Nach Alphabetischer Ordnung/mit Fleiß zusammen getragen von Sperander [i.e. Friedrich Gladov], Nürnberg: Buggel und Seitz 1728; consultabile online: https://books.google.at/books?id=qBkOjKD0rXMC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false.
Helmut Glück (Hrsg.), Friederike Schmöe (Mitarbeit), Metzler Lexikon Sprache, Dritte, neubearbeitete Auflage, Stuttgart: J.B. Metzler 2005; consultabile online: https://books.google.at/books?id=vnDhDAAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=isbn:9783476000880&hl=&cd=1&source=gbs_api#v=onepage&q&f=false.
Grove Music Online, edited by Deane L. Root, Oxford University Press; online edition (updated on a monthly basis): https://www.oxfordmusiconline.com/.
Johann Wolfgang von Goethe, Goethe's Werke. Band 26, Original-Ausgabe: Wilhelms Meisters Wanderjahre, oder die Entsagenden, Wien: Kaulfuß u. Armbruster; Stuttgart: Cotta 1821; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11720166?page=4,5.
Johann Wolfgang von Goethe (Vf.), Jochen Golz (Hrsg.), Italienische Reise, Berlin: Rütten & Loening 1976.
Carl Gollmick, Die zwey Grenadiere, Duett für Bariton und Bass mit Begleitung des Piano-Forte, Mainz [u.a.]: Schott 1840; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11133383?page=2,3.
Yorick Gomez Gane, Da brutto a brut: un possibile italianismo nel catalano, in "Filologia antica e moderna", n. s. 2, 2, 2020, pp. 119-131.
Yorick Gomez Gane, Tra italianismi, pseudo-italianismi e deonomastica: prospettive di studio dalla fucina dell’OIM, in M. Heinz, D. Minniti Gònias, L. Serianni (a cura di), Gli italianismi nel neogreco e i suoi dialetti e in altre lingue. Atti del Convegno “Italoellenica. Incontri sulla lingua e la traduzione” (1 novembre 2019), Università Nazionale e Kapodistrias di Atene, Atene, 2022, pp. 130-144.
Jan Aleksander Gorczyn, Tabulatura muzyki abo zaprawa muzykalna, Kraków: Walerian Piątkowski, 1647
Johann Christoph Gottsched, Handlexicon oder Kurzgefaßtes Wörterbuch der schönen Wissenschaften und freyen Künste, Leipzig: Fritsch 1760; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11251661?page=,1.
Johann Christoph Gottsched (Vf.), Johann Joachim Schwabe (Hrsg.), Herrn Johann Christoph Gottscheds [...] Gedichte, Leipzig: Breitkopf 1736; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11089907?page=,1.
Ernst Götzinger, Reallexikon der deutschen Altertümer: ein Hand- und Nachschlagebuch für Studierende und Laien, Leipzig: Woldemar Urban 1881; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11423514?page=,1.
Anton Gräffer, Systematische Gitarre-Schule, Bd. 1, Wien: Strauß 1811; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11155576?page=4,5.
Giuspanio Graglia, Dizionario portatile delle lingue italiana ed inglese [...] con un compendio de' rudimenti della grammatica italiana ed un vocabolario di marina, 2 voll., Firenze, Giovanni Marenigii, 1819.
Recensione anon. [ma direttori ed editori: Robustiano Gironi, Francesco Carlini, Ignazio Fumagalli, Gaspare Brugnatelli], con proposte di integrazioni, a Giuseppe Grassi, Dizionario militare italiano, 2a ed., Torino, Pomba, 1833, in «Biblioteca italiana», to. LXXVII, p.te I, 1835, pp. 241-74.
Friedrich Graßler, Handlexikon der Tonkunst, Langensalza: Greßler 1867; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10598628?page=26,27.
Georg Dietrich von der Groeben, Erläuterungen zum Verstande der Schifffahrt und des Seekrieges nach alphabetischer Ordnung, Breßlau: Wilhelm Gottlieb Korn 1774; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10059826?page=4,5.
Johann August Großkopff, Neues und wohl eingerichtetes Forst- Jagd- und Weidewercks-Lexicon: Worinnen fast alle und jede, bey dem Forst- und Jagd-Wesen vorkommende Wörter und Benennungen, nach rechter Jäger-Manier und Weidmännischer Mund-Art ausgedrücket ... = alles aus eigener Erfahrung zusammen getragen, und ... in alphabetische Ordnung gebracht, von Johann August Großkopff, der Kayserl. freyen Reichs-Stadt Mühlhausen mit bestallter Forst- und Jagd-Bedienter in Saalfeld, Langensaltza: Martini 1759; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11713003?page=4,5.
Georg Wilhelm Gruber, Des Herrn Gottfried August Buergers Gedichte: fuer das Klavier und die Singstimme. Zweyte Sammlung, Nürnberg: Gruber 1780; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11131942?page=6,7
Andreas Gryphius, Horribilicribrifax, Breslau: Trescher 1665; consultabile online: https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663.
Hippolytus Guarinonius, Die Grewel der Verwüstung Menschlichen Geschlechts: in sieben vnterschiedliche Bücher vnd vnmeidenliche Hauptstucken, sampt einem lustigen Vortrab, abgetheilt ; Neben vor: mit: vnd nachgehenden, so wol Natürlichen, als Christlich: vnd Politischen, darwider streittbaren Mittlen [...], Ingolstadt: Angermayr 1610; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11699076?page=4,5.
Alberto Guglielmotti, Vocabolario marino e militare, Roma, Voghera Carlo, 1889.
Nicolaus Hieronymus Gundling, D. Nicol. Hieron. Gundlings, Weyl. Königl. Preußl. Geheimden und Consistorial-Raths, auch Prof. Publ. zu Halle, Vollständige Historie der Gelahrheit, Oder Ausführliche Discourse, So er in verschiedenen Collegiis Literariis, so wohl über seine eigenen Positiones, als auch vornehmlich über Tit. Herrn Inspectoris D. Christophori [...], Frankfurt und Leipzig: Spring 1734; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/en/view/bsb10360134?page=558,559