Osservatorio degli Italianismi nel Mondo
Sono state trovate 1417 fonti
Gotthilf von Baumgarten, Zemire und Azor, eine romantisch-komische Oper, Breslau: Korn 1775; consultabile online: https://books.google.at/books?id=ECJeAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false.
Bayreuther Zeitung, 1769-1863, Bayreuth: Giessel 1769-1863; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?sortField=NONE&filter=volumes%3A%22bsb10505364%2FBV009284552%22.
Base de données lexicographiques panfrancophone, Agence Universitaire de la Francophonie et Trésor de la langue française au Québec, 2001-2014 (https://www.bdlp.org/)
BDO = Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Bayerns Dialekte Online, 2019-heute; consultabile online: https://bdo.badw.de/info.
Eduard Beer, Neuestes Fremdwörterbuch zur Verteutschung und Erklärung aller in Sprache und Schrift vorkommenden nicht teutschen Wörter, Redensarten, Kunstausdrücke und Abkürzungen : mit beständiger Angabe ihrer Betonung, Aussprache und Abstammung, so wie des Geschlechts der Hauptwörter. Erster Theil, A-K, Zweiter Theil, L-Z, Weimar: B. F. Voigt 1838; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?filter=volumes%3A%22bsb11763121%2FBV013608009%22.
Johann Beer, Ursus Murmurat: das ist: Klar und deutlicher Beweiß, welcher gestalten Herr Gottfried Vockerod, Rector des Gymnasii Illustris zu Gotha, In seinem den 10. Augusti des abgewichenen 1696sten Jahres herausgegebnen (nunmehr verteutscht beigefügten) Programmate, der Music, und per consequens denen von derselben dependirenden zu viel gethan, Weimar: Müller 1697; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10861951?page=,1.
L. van Beethoven, Sinfonia n. 3 op. 55, in: Compleat Collection of Haydn, Mozart and Beethoven's Symphonies in Score [...], London: Cianchettini & Sperati 1809; consultabile online: https://ks15.imslp.org/files/imglnks/usimg/e/e2/IMSLP46066-PMLP02581-Op.55.pdf.
Ludwig van Beethoven, Quartetto per archi n. 13 in si bemolle maggiore, op. 130, Vienna: Artaria [1825]; consultabile online: https://s9.imslp.org/files/imglnks/usimg/2/2b/IMSLP51355-PMLP05119-Op.130.pdf.
L. van Beethoven (Vf.), F. Markull (Hrsg.), Sämmtliche Compositionen. Sämmtliche 17 Quartette für Streichinstrumente für das Pianoforte zu vier Händen, Wolfenbüttel: Holle 1850; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/en/view/bsb11060050?page=,1.
Ludwig van Beethoven (Vf.), Beethovens Werke / Vollständige, kritisch durchgesehene überall berechtigte Ausgabe Mit Genehmigung aller Originalverleger. Serie 24: Lieder mit Pianoforte, Violine und Violoncell, 20 Irische Lieder, WoO 153, Leipzig: Breitkopf und Härtel 1865; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00042501?page=,1.
Fermo Bellini, Manuale della musica, ovvero introduzione alle scienza ragionata di quest'arte, Milano, Giovanni Ricordi, 1850.
Eleonora Bello, L’italiano lingua straniera a Città del Messico, in “Italiano LinguaDue”, 2011, pp. 218-227
Mayerìn Bello Valdés, L’insegnamento della lingua e letteratura italiane a Cuba, in “Italiano LinguaDue”, 1/1 2009, pp. 123-127.
Albrecht L. von Berger, Studien und Umrisse, meist auf Reisen gezeichnet, Oldenburg: Schulze 1812; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10136047?page=4,5.
Kunstverein München (Urheber), Bericht über den Bestand und das Wirken des unter dem Allerhöchsten Protektorate Seiner Königlichen Hoheit des Prinz-Regenten Luitpold von Bayern stehenden Kunstvereines München: während des Jahres. 1836 (1837), München: Kunstverein München 1837; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10347174?page=,1.
Eduard Bernsdorf (Hrsg.), Neues Universal-Lexikon der Tonkunst, 1. A-F (1856), 2. Förster-M (1857), 3. N-Z (1861), 4. Erster Nachtrag (1865), Dresden [u.a.]: Schäfer 1856-1865; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?filter=volumes%3A%22bsb10599660%2FBV014947459%22.
C. Birgfeldt, Neue practische Violin-Schule [...] nebst einer Erklärung der italienischen Kunstausdrücke und Lehre vom Vortrage, Hamburg: Cranz 1860; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11144224?page=4,5.
Bayerischer Landbote: aeltestes Bl. Münchens; dt.-konservative Bürgerzeitung, Jgg. 55-108, München: 1879-1898; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?sortField=NONE&filter=volumes%3A%22bsb11483049%2FBV002715297%22.
J. de Blainville (Vf.), Johann Köhler (Hrsg.), Des Herrn von Blainville ehemaligen Gesandschaftssekretärs der Generalstaaten der vereinigten Niederlande an dem Spanischen Hofe. Reisebeschreibung durch Holland, Oberdeutschland und die Schweiz, besonders aber durch Italien, Bd. 1-5, Lemgo: Meyersche Buchhandlung 1764-67; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?sortField=NONE&filter=volumes%3A%22bsb11222373%2FBV002642281%22.
Ludwig Gottfried Blanc, Handbuch des Wissenswürdigsten aus der Natur und Geschichte der Erde und ihrer Bewohner, zum Gebrauch beim Unterricht in Schulen und Familien, vorzüglich für Hauslehrer auf dem Lande so wie zum Selbstunterricht, Deutschland, Italien, Griechenland, (die europäische Türkei, das Königreich Griechenland) und die Ionischen Inseln, Theil 2, 2. verb. und verm. Aufl, Halle: Schwetschke 1833; consultabile online: https://gei-digital.gei.de/viewer/image/PPN778176681/1/
Johann Jakob Bodmer, Neue critische Briefe, über ganz verschiedene Sachen von verschiedenen Verfassern: Mit einigen Gesprächen im Elysium und am Acheron vermehrt, Zürich: Orell [u.a] 1763; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10573443?page=4,5.
Bohemia: ein Unterhaltungsblatt, Jgg. 10-50, Prag: Haase 1837-1877; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?sortField=NONE&filter=volumes%3A%22bsb10485314%2FBV012177597%22.
Giuseppe A. Boidi, Dizionario ragionato delle voci delle arte del disegno architettura, pittura, scultura ed industrie affini, Torino, V. Bona, 1888.
Raffaella Bombi, Italicità, food e slow food. Una nuova dimensione culturale ed espressiva, in Bombi/Orioles 2014, pp. 65-75.
Raffaella Bombi, Tra italianismi e anglicismi. Aspetti interlinguistici dell’Italian food, in pp. 77-87.
Raffaella Bombi, Italianismi migranti. Interferenze linguistiche e storytelling, in "Testi e Linguaggi", 11, pp. 157-170.
Raffaella Bombi/Vincenzo Orioles (a cura di), Essere italiani nel mondo globale oggi. Riscoprire l’appartenenza, Udine: Forum 2014 (Valori identitari e imprenditorialità, 2).
Raffaella Bombi/Vincenzo Orioles (a cura di), Lingue in contatto / Contact Linguistics. Roma, Bulzoni, 2016
Arnaldo Bonaventura, Manuale di storia della musica, 4a ed. riveduta e ampliata, Livorno R. Giusti, 1914.